Rüdesheim • 2011 • Im Zuge einer energetischen Generalsanierung wurde an dem historischen Gebäude der Julius-Alberti-Schule unter anderem eine Holzpellet Heizungsanlage eingebaut.
Nach der Modernisierung erstrahlten die Klassenräume in neuem Glanz und laden die Schüler und Schülerinnen zum lernen ein.
An der Außenfassade dient ein elektrischer Rollo als Sonnenschutz für die Klassenräume. Dies wurde in Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde abgestimmt, genauso wie die Erneuerung des Treppenhauses mit dem Einbau von neuen Treppengeländern. Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Restauration der Lamperieverkleidung, welche ebenfalls unter Denkmalschutz steht.
Da ebenfalls eine Brandschutzsanierung in dem Gebäude durchgeführt wurde, wurden im Zuge dessen neue Brandschutztüren eingebaut und neue Flucht-, Rettungs-, sowie Feuerwehrspläne erstellt.
Draußen lädt der Schulhof die Schüler zum spielen, verweilen und entspannen ein, was einen wichtigen Ausgleich zum stressigen Schulalltag bietet. Das besondere hier ist die Gestaltung des Schulhofes mit Spielgeräten, wie beispielsweise einer Rutsche für die etwas jüngeren Schüler. Die Sitzgelegenheiten unter den Bäumen spenden im Sommer Schutz vor der Sonne und Schutz vor Regen.
Das kleine „Amphitheater“ lädt zum Geschichtsunterricht im Freien ein und verleiht dem Außenbereich ein ganz besonderes Flair.